Rosalie
Jasmin Tietz, geboren 1994 in Böblingen, war Schülerin von Prof. Gaby Pas-
van Riet, bis sie nach dem Abitur ihr künstlerisches Studium in der Klasse
von Prof. Christina Fassbender an der Musikhochschule Münster aufnahm. Von
2015-17 führte sie ihre Studien an der Hochschule für Musik Würzburg fort und
schloss 2019 den Bachelor Orchestermusik an der Universität der Künste Berlin
mit "Sehr gut" ab. Derzeit setzt sie ihr Studium im Masterstudiengang in Berlin fort.
Weitere Inspirationen erhielt sie bei den Professor:innen Felix Renggli, Renate Greiss- Armin,
Hansgeorg Schmeiser, Wally Hase, Davide Formisano und Andrea Lieberknecht. Als
Solistin musizierte sie mit dem Markusorchester Sindelfingen, dem
Jugendsinfonieorchester Stuttgart und den Stuttgarter Philharmonikern. Außerdem
ist sie Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „Jugend Musiziert“ und erhielt
einen 1. Preis des „Great Composers Competition“, London.
Die junge
Flötistin wurde von der Oskar- Karl- Forster- Stiftung, dem Oberstdorfer
Musiksommer und der Anna Ruths- Stiftung gefördert. Seit 2018 ist sie
Stipendiatin der Oscar und Vera Ritter- Stiftung. Orchestererfahrung sammelte
Rosalie bereits im Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus, im
Theater Chemnitz, im Theater Rudolstadt, in der Jenaer Philharmonie, im
Philharmonischen Orchester Bremerhaven, im Kammerorchester der Komischen Oper
Berlin, in der Berliner Bach Akademie, im Brandenburgischen Konzertorchester
Eberswalde, im Philharmonischen Orchester Würzburg und in der Philharmonie
Südwestfalen. Desweiteren spielte sie als Akademistin bei der SummerMusicAcademy Schloss Hundisburg, in der Bachkantatenakademie von Helmuth
Rilling und in der Jungen Deutschen Philharmonie sowie als Gast auf den
Festivals Thüringer Bachwochen, Mozartfest Würzburg, dem Gezeitenfestival und
dem Aurora Classic Festival in Schweden. Rosalie
Tietz spielt eine 9 Karat Muramatsu- Flöte mit 14 Karat Lafin- Kopftstück und
Mehnert- Piccolo.
Die Harfenistin Claire Augier de Lajallet und die Flötistin Rosalie Tietz haben das Duo Etoiles zusammen gegründet. Sie spielen ein breit gefächertes Repertoire von Bach bis Piazzolla. Die beiden Musikerinnen haben sich 2015 in Würzburg kennen gelernt, wo sie schon zusammen als Duo und auch als Trio im Rahmen ihres Studiums gespielt hatten.
Die Harfenistin Claire Augier de Lajallet, die Flötistin Rosalie Tietz und der Bratschist Raphael Tietz haben 2020 das Trio Fleurs d'or gegründet. Ihre Leidenschaft gilt dieser farbigen Kammermusik- Besetzung unter besonderer Nennung der Sonate von Claude Debussy.
Claire AugierKonzerte in der Saison 20/ 21
-postponed-
Studierende von Prof. Christina Fassbender spielen am 24.01.21 um 19:30 Uhr im Joseph- Joachim- Saal der Universität der Künste Berlin, Gebäude Bundesallee
-postponed-
Kammerkonzert für die Oscar und Vera Ritter- Stiftung von Rosalie Tietz und Katrina Kroja, Klavier
„Bei meiner
pädagogischen Arbeit ist mir ein ganzheitlicher Ansatz und eine persönliche
Verbindung zu der oder dem Schüler:in wichtig. Neben der Tongebung und der
Technik des Flötenspiels achte ich auf den Kontakt zur Atmung und gebe Ideen
zur Interpretation aus der Musikgeschichte heraus. Das A und O liegt für mich
in der Freude zur Musik und dem Instrument. Bei Interesse gerne eine Nachricht
schicken, sodass wir eine Probestunde vereinbaren können!“
Rosalie
Tietz gibt Privatunterricht in Berlin Friedenau und Online für Anfänger und Fortgeschrittene
jeder Altersstufe und bereitet Interessierte für das Musikstudium vor. Außerdem
erteilt sie Blockflöte für Anfänger:innen und Musiktheorie-Stunden. Ihre
Schülerinnen bestanden die Aufnahmeprüfungen an der Universität Würzburg und für
das Beethoven- Gymnasium Bonn.
© Rosalie Tietz, 2021