Rosalie
Jasmin Tietz war Schülerin von Prof. Gaby Pas-
van Riet bis sie ihr künstlerisches Studium in der Klasse
von Prof. Christina Fassbender aufnahm. Den Bachelor Orchestermusik studierte sie an den Musikhochschulen Münster, Würzburg und an der Universität der Künste Berlin, wo sie 2024 auch den darauffolgenden Master- Abschluss erwarb.
Weitere Inspirationen erhielt sie auf Kursen bei Felix Renggli, Renate Greiss- Armin, Wally Hase, Davide Formisano und Andrea Lieberknecht. Als
Solistin musizierte sie mit dem Markusorchester Sindelfingen, dem
Jugendsinfonieorchester Stuttgart und den Stuttgarter Philharmonikern. Außerdem
ist sie Preisträgerin des Bundeswettbewerbs „Jugend Musiziert“ und erhielt
einen 1. Preis des „Great Composers Competition“, London.
Die junge
Flötistin wurde von der Oskar- Karl- Forster- Stiftung, dem Oberstdorfer
Musiksommer, der Anna Ruths- Stiftung, der Oscar und Vera Ritter- Stiftung, der GVL, dem Musikfonds und Neustart Kultur gefördert. Seit 2021 ist Rosalie Tietz Stipendiatin des Vereins Live Music Now Berlin e.V. und 2024 erhielt sie das Bayreuth- Stipendium des Richard- Wagner- Verbands Mecklenburg- Vorpommern.
Orchestererfahrung sammelte
Rosalie Tietz an allen Positionen im WDR Funkhausorchester, in der Staatsphilharmonie Nürnberg, im Staatstheater Braunschweig, in der Robert- Schumann- Philharmonie Chemnitz, im Orchester der Komischen Oper Berlin, im Brandenburgischen Staatsorchester Frankfurt/ Oder, bei den Bremer Philharmonikern, im Philharmonischen Orchester Heidelberg, im Theater Trier, im Staatstheater Cottbus, im Schleswig- Holsteinischen Sinfonieorchester Flensburg, bei den Thüringer Symphonikern Rudolstadt, in der Jenaer Philharmonie, im Stadttheater Bremerhaven, bei den Berliner Symphonikern, im Philharmonischen Orchester Würzburg, in der Philharmonie
Südwestfalen, im Theater Erfurt, im Theater Osnabrück und im Staatstheater Oldenburg. Desweiteren spielte sie als Akademistin bei der SummerMusicAcademy Schloss Hundisburg, in der Bachkantatenakademie von Helmuth
Rilling und in der Jungen Deutschen Philharmonie sowie als Gast auf den
Festivals Thüringer Bachwochen, Mozartfest Würzburg, dem Gezeitenfestival und
dem Aurora Classic Festival in Schweden. Von 2022-24 spielte Rosalie Tietz in der Mecklenburgischen Staatskapelle Schwerin, von 2024-25 im Nationaltheater- Orchester Mannheim als Solo- Piccolistin und ist nun seit April 2025 im Philharmonischen Orchester Vorpommern in Stralsund und Greifswald als Flötistin und Piccolistin engagiert.
Das Duo Saliektra in der beliebten Besetzung Flöte und Harfe gründete sich über das gemeinsame Studium an der Universität der Künste Berlin. Seit 2021 sind Ilektra Peleki und Rosalie Tietz Stipendiatinnen des Vereins Live Music Now Berlin e.V. Im Repertoire der beiden Musikerinnen sind Standard- Werke von J.S.Bach bis Jaques Ibert ebenso zu finden wie Raritäten von Ravel bis hin zu eigenen Bearbeitungen sowie zahlreichen bekannten "Lieder ohne Worte".
Konzerte in der Saison 25/26
29.07.
19.30 Uhr
Stiftskirche Oberkaufungen
Mendelssohn, Neruda und Strauss mit Simon Höfele- Trompete
9.09.
19.30 Uhr
Stadthalle Greifswald
Sibelius, Tschaikowsky und Rachmaninoff mit Joseph Moog- Klavier
27.09.
19.30 Uhr
Theater Stralsund
Bizets Carmen